Profil
Ich bin überzeugt, wenn Menschen sich mit Ihren Ressourcen und Leidenschaften verbinden, können spürbare und nachhaltige Veränderungen entstehen. Menschen in diesen Prozessen zu begleiten, begeistert mich jedes Mal aufs Neue.
![](/media/user_upload/Profil_Buehne_Kristina_pink.jpg)
Haltung
Ich begegne den Menschen in ihren Kontexten mit Neugier und Interesse an ihren Wirklichkeiten und bisherigen Lösungen. Meine Haltung ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und achtsamem Umgang. Prozessorientiert zu arbeiten ist ein wesentliches Prinzip meiner Arbeit. Dabei orientiere ich mich an Ihrem Anliegen und Ihren Ressourcen, damit hilfreiche Perspektiven entstehen und Sie den Blick in die Zukunft richten können.
Vision
Meine Vision ist es Räume zu schaffen, in denen Menschen ihre Potentiale entdecken, entfalten und sich vertrauen können. Mit Neugier und Leidenschaft gestalte ich Veränderungsprozesse, die Selbstorganisation fördern und vorhandene Ressourcen aktivieren. Ich begleite Menschen dabei ihre Denk- und Handlungsspielräume zu erweitern oder neu auszurichten.
Ich bin überzeugt, dass ein tragfähiges und wohlwollendes Miteinander für alle Entwicklungen förderlich ist und damit ein nachhaltiger Beitrag zu einem achtsamen, respektvollen Miteinander in Familie, Arbeit und Gesellschaft geschaffen werden kann.
Karnevaljeckin 5000 Std. Supervision Buchautorin Karnevaljeckin 5000 Std. Supervision Buchautorin Karnevaljeckin
Haie Fan 10.000 Std. Dozentin & Trainerin Wahlkölnerin Haie Fan 10.000 Std. Dozentin & Trainerin Wahlkölnerin
3500 Std. Coaching Akkordeon Schülerin 2 Kinder 3500 Std. Coaching Akkordeon Schülerin 2 Kinder 3500 Std. Coaching Akkordeon Schülerin 2 Kinder
Fotografin 5000 Std. Beratung & Prozessbegleitung Waldorfschülerin Fotografin 5000 Std. Beratung & Prozessbegleitung Waldorfschülerin
Meine Arbeitsweise
Ich nutze vielfältige Methoden zur Bearbeitung Ihrer Themen, um einen nützlichen Unterschied zu machen und Selbstorganisation anzuregen. Vorgehensweisen orientieren sich an Ihren jeweiligen Aufträgen, Kontexten, beteiligten Personen und Zielen. Die Dauer des Prozesses ist abhängig von der konkreten Fragestellung und Ihrem Auftrag. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert.
Als Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) und der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie (DGSF) verpflichte ich mich, mich entsprechend der Ethik-Richtlinien der beiden Dachverbände zu verhalten. Für eine verlässliche Qualität meiner Arbeit sorge ich durch Fortbildungen und Supervision.